Aktivitäten | Sachsen | Kurort Oberwiesenthal | Aquarium | Meeresaquariumamfichtelberg-Mariogemballa

Meeresaquarium am Fichtelberg - Mario Gemballa

Meeresaquarium am Fichtelberg - Mario Gemballa

Das Meeresaquarium am Fichtelberg in Kurort Oberwiesenthal, Sachsen, ist ein einzigartiges Aquarium, das sich durch seine Lage im höchstgelegenen Korallenriff Deutschlands auszeichnet. Auf einer Fläche von 750 Quadratmetern bietet es Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt.

Ausstattung und Ausstellungen:

- Korallenriff: Ein 17 Meter langes Korallenriff beherbergt eine Vielzahl bunter tropischer Fische und Korallen, die die Farbenpracht und Vielfalt des Meeres widerspiegeln.

- Insektarium: In speziellen Terrarien können Besucher eine beeindruckende Sammlung von Käfern, Spinnen, Krabben und anderen Insektenarten in bizarren Formen bewundern.

- Haifischbecken: Ein Haifischbecken ermöglicht es, verschiedene Haiarten aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren.

- Lebende Fossilien: Besondere Exponate wie der Nautilus gewähren einen Einblick in die Vergangenheit und zeigen lebende Fossilien, die seit Millionen von Jahren existieren.

Geeignetheit für Kinder:

Das Meeresaquarium am Fichtelberg ist besonders für Kinder geeignet, da es interaktive Ausstellungen und lebende Tiere bietet, die das Interesse und Verständnis für die Meereswelt fördern. Die Vielfalt der Exponate und die Möglichkeit, verschiedene Tierarten zu beobachten, machen den Besuch zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.

Insgesamt bietet das Meeresaquarium am Fichtelberg eine einzigartige Gelegenheit, die Unterwasserwelt hautnah zu erleben und mehr über die Vielfalt des Lebens im Meer zu erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.11.2024

Es ist ein netter Rundgang weil man in dieser Gegend ein Meeres Aquarium nicht vermutet.
Allerdings finde ich 9 € Eintritt dann doch etwas vermessen auch wenn uns die freundliche Dame am Eingang explizit daraufhin wies dass das Aquarium privat geführt wird.
Viele Insekten und Frösche waren leider nicht zu sehen auch wenn wir mit und ohne Brille danach gesucht haben.
Quelle: Google
29.10.2024

Die vielen positiven Bewertungen kann und will ich nicht verstehen. Die Aquarium -Becken sind sehr lieblos und oft sich selbst überlassen , kaum leben zu erkennen und wenn haben die wenigen Fische auch keine Lust mehr auf ihr Becken. Wenig Pflanzen oder gesunde Anemonen und Korallen. Die Frösche die permanent feucht gehalten werden müssen liegen auf den trockenen, auch das hat mit Tierwohl nichts zu tun. Von den 2 Krokodilen wollen wir garnicht reden.
Quelle: Google
21.10.2024

Im Gegensatz zu vielen gelesenen Beiträgen über das Meeresaquarium sind wir sehr angetan von der Vielfalt an Fischen und Tieren. Alles gut beschriftet, saubere Becken und frisches Futter in den Becken. Waren überrascht das hier oben so etwas gezeigt wird. Leider konnten wir keinen Eintrag vor Ort vornehmen.
Wünschen weiterhin, dass alles so gut gepflegt wird.
Quelle: Google
27.09.2024

Das Aqaurium ist ganz nett anzuschauen wenn man eh vor Ort ist, haut einen aber nicht aus den Socken.
Wir fanden es etwas lieblos gestaltet und die Fotos der Fische die im Aquarium sein sollten waren qualitativ nicht so toll; teilweise dunkel und unscharf.

Der Preis von 9€ (mit Kurkarte 8€) für Erwachsene ist in Ordnung.

Was wir als sehr ärgerlich empfanden war, dass der Parkplatz zusätzlich kostet und zwar 2€/Stunde.
Eine Stunde ist man schon gut drinnen, nimmt man sich etwas mehr Zeit oder geht noch eine zweite Runde ist man schnell mal drüber.

Wichtig: Sowohl Eintritt als auch Parkautomat sind ausschließlich Bar zu zahlen. Das ist nicht zeitgemäß.

Die Tiere können nichts für diese Umstände und sonst trotzdem nett anzuschauen.

Wir würden das Aquarium nicht noch einmal besuchen.
Quelle: Google
21.09.2024

Inmitten einer Fitnessanlage findet man dieses Aquarium. Familienkarte (2 Erw./ 2 Kinder) 22€ - hatte etwas mehr erwartet als dieses augenscheinlich Privat geführte Aquarium, aber die Kinder waren begeistert, haben sich alles genau angeschaut und sind mehrere Runden gelaufen um auch wirklich alles zu finden. Die Becken sind schön eingerichtet, gepflegt und zudem meist auch auf Kinderhöhe aufgestellt - für die Familie ein toller Ausflug.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


(27,1 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFiN2E5NmZkYWE=

Jetzt registrieren